Ein Bahnübergang der Parkbahn
Der Freizeitpark im oberbayerischen Landkreis Mühldorf erwartet (nicht nur) Familien mit interessanten Tieren, Spielplätzen und Attraktionen. Auf dem Gelände des Wildparks dreht eine beeindruckende Parkbahn mit eigenem Bahnhof ihre Runden.
Greifvögel, Alpakas, Esel, Pferde, Schafe, Damwild, Schweine und diverse andere Tiere leben auf dem Gelände des Wildfreizeitparks. Für körperliche Betätigung sorgen tolle Spielgeräte, Bungeetrampolin, der Klettergarten und weitere Erlebnis-Stationen.
Â
Ein großer Teil des Geländes kann mit der regelmäßig verkehrenden Parkbahn befahren werden. Der Fahrpreis ist im Eintritt bereits enthalten. Anfangs bestand die Eisenbahn aus einem mobilen Provisorium, kam bei den Besuchern aber so gut an, daß sie dauerhaft aufgebaut wurde. Die Strecke besteht aktuell aus 600 Metern verschweißten Gleisen, die bis zu 450 kg schwere Lokomotiven Tragen müssen. Die Fahrt dauert etwa fünf Minuten, führt am Weidenbiergarten vorbei, um das Biotop herum, weiter zum Damwild, den Eseln, Vögeln und über die Sternwarte zurück zum Bahnhof.
Â
Die Parkbahn-Anlage wurde von den Kleinbahnfreunden Waldkraiburg installiert und in Betrieb genommen. Die 7 1/4" (Zoll) Parkeisenbahnbahn ist mit 11 Weichen bestückt. Der Mindestradius der Kurven beträgt 15 Meter, die maximale Steigung liegt bei 2 Prozent.
Â
Bei unserem Besuch im September 2021 genehmigten wir uns im Bahnhofs-Restaurant ein schmackhaftes Mittagessen, einen bewährten Klassiker - Currywurst mit Pommes. ;-)
Â
Â
27. Februar 2022
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Anzeige
Â
Vom Dampf zum Strom
Mein Sohn entdeckte heute in unserer Eisenbahn-Literatur ein Büchlein, das mit interessanten Details überrascht. Untertitel: Die schönsten Eisenbahnen Österreichs
mehr erfahrenVom Dampf zum Strom
24. Mai 2020
6 Fotos
SGL V 270.09 in Freilassing - ein Wiedersehen
So sieht man sich also wieder, nach über 30 Jahren, etwas verändert, noch immer gut beschäftigt und ausgelastet, unermüdlich im Einsatz, mit einem spannenden Lebenslauf. Ja, die Rede ist auch von einer Lokomotive.
mehr erfahrenSGL V 270.09 in Freilassing - ein Wiedersehen
20. Juni 2022
6 Fotos
Neue Puffer, Lack-Kosmetik und ein fliegender Kesselwaggon
Puffer abgebrochen, die eine oder andere Trittstufe ebenso, Griffstangen weg, Räder oxidiert - bespielte Modellbahn-Waggons haben es nicht leicht. So habe ich gestern drei alte PIKO H0 Güterwagen zeitwertgerecht repariert.
mehr erfahrenNeue Puffer, Lack-Kosmetik und ein fliegender Kesselwaggon
17. Mai 2021
15 Fotos
4 Kommentare
Fleischmann BR 218 Rahmenbruch - Idee?
Ein kürzlich gekauftes, kleines, günstiges Konvolut Modelleisenbahn-Zubehör enthielt ein Fleischmann-H0-Modell der Diesellokomotive der Baureihe 218. Die Lok hat leider einen Rahmenbruch. Was tun?
mehr erfahrenFleischmann BR 218 Rahmenbruch - Idee?
21. März 2022
2 Fotos
1 Kommentar
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.
Â
So entstand ATISHOP.DE:
Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt
Auf ATISHOP.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.
Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Â
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatishopde
www: atishop.de
Â
© 2022 atimedia
Die ebay-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die zu Modelleisenbahnen bei ebay führen. Die angebotenen Artikel sind nicht von uns. Wir erhalten für generierte Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!