Ein Blick ins CMS-Backend
Als Anbieter individueller Internet-Lösungen muss ich mich mit Themen befassen, die mich wenig bis gar nicht interessieren. Das geht auch anders!
So habe ich das Test-Objekt zur Web-Entwicklung, das in den 2010ern unter atishop.de nicht öffentlich und mit sinnlosen Blindtexten bestückt startete, im Jahr 2016 mit meinem Hobby Modelleisenbahn verknüpft und für Besucher geöffnet. Der Shop bot/bietet zu Test-Zwecken nicht bestellbare, gebrauchte Modelleisenbahnen von PIKO und anderen Herstellern an. Hin und wieder verirrten sich interessierte Modellbahner auf die Website. Von relevanten Besucherzahlen konnte damals noch keine Rede sein.
Â
Erste Einträge über diverse Modellbahn-Basteleien, dokumentiert in Text, Bild und später auch Video, standen im neu eingerichteten Blog. Eisenbahn-Fotos, meist Impressionen aus Freilassing, formierten sich zu einer Bildergalerie. Positive Rückmeldungen sorgten für Motivation, mehr Inhalte und mehr Besucher. Layout und Design der Website wurden stetig verbessert, aber für eine radikale Änderung gab es keinen Anlass.
Â
Das änderte sich im Jahr 2019, denn die Rubriken Aktuelles, Hersteller und Links kamen hinzu und wurden mit interessanten Inhalten befüllt. Seiten und Kanäle bei facebook, Google+ (gibt´s nicht mehr), Pinterest und YouTube erreichten noch mehr Eisenbahn- und Modellbahn-Freunde - die Besucherzahlen stiegen steil an. Layout und Design der Website wurden grundlegend überarbeitet und weiter für mobile Geräte optimiert.
Â
Neu in 2020 sind Kategorien in der Bildergalerie, z.B. Dampfloks. Ebenfalls neu ist die Rubrik Vorstellungen, die auch diesen Beitrag enthält.
Â
Die Website ATISHOP.DE dient weiterhin auch als Demonstration diverser Funktionen, Shop- und Web-Entwicklungen. Die Suchmaschinen-Eignung der CMS-Eigenentwicklung wird damit ebenfalls weiter verbessert und getestet. Verkauft wird weiterhin nichts. Ich bin Web-Entwickler und kein Modellbahn-Verkäufer ...
Â
Â
Meine Laufbahn als Modellbahner begann sehr früh, mit der Bewunderung von Vaters Modelleisenbahn. Er hatte Fahrzeuge von PIKO und GÜTZOLD, Gebäude von Auhagen. Im Jahr 1976 bekam ich meine eigene Eisenbahn in Form eines Gützerzug-Startsets von BTTB (Berliner TT-Bahnen). Die Fahrzentrale war, wie damals bei vielen Modellbahnern üblich, die robuste FZ1 von PIKO. Die ersten Häuschen von VERO/Mamos (Auhagen) wurden gebaut, eine TT-Anlage entstand.
Â
In den 80ern folgte - aus Platzmangel - ein Fertiggelände von NOCH, mit Gleisen von Arnold und rollendem Material von PIKO. Von 1986 bis 2008 pausierte meine Leidenschaft für den Schienenverkehr. Flugmodelle, Computer und natürlich die Damenwelt fesselten mein Interesse.
Â
Die 2008 geerbten Gleise PIKO Hohlprofil und Güterwaggons von PIKO in H0 wurden mit einer bei ebay gebraucht gekauften und modelltypisch kreischenden Taigatrommel (Diesellokomotive V200 bzw. BR 120) der DR von PIKO/GÜTZOLD ergänzt. In den 2010ern wurde ein gebrauchtes Fertiggelände von NOCH sehr günstig angeschafft und meist mit nostalgischem Material aus DDR-Produktion und zweiter Hand für geringes Geld bestückt. Ich wurde wieder zum Modellbahner.
Â
Mittlerweile fahren wir digital auf FLEISCHMANN Profi Gleisen, mit rollendem Material von FLEISCHMANN, PIKO, Prefo, Roco, SCHICHT, Sachsenmodelle und TILLIG.
Â
05. Januar 2020
Vom 30. November bis 02. Dezember 2018, am ersten Adventwochenende, findet in der Lokwelt Freilassing wieder das beliebte Modellbahn-Wochenende statt. Grosse und kleine Modellbahn-Anlagen, der alljährliche Dioramen-Wettbewerb, eine Modellbahnbörse und kulinarische Genüsse erwarten interessierte Besucher.
mehr erfahrenDas Modellbahn-Wochenende naht!
07. November 2018
4 Fotos
Mit der Planungssoftware des Bausatz-Herstellers FALLER wurden attraktive Häuser entworfen, die nun auch ohne eigene Konstruktion bestellt werden können.
mehr erfahrenFALLER CREATE: Bestellung von ausgewählten Highlight-Modellen
26. Mai 2020
Tadaaaa, der YouTube-Kanal für Eisenbahn- und Modelleisenbahn-Videos von ATISHOP.DE ist online! Die ersten Kurzfilme zeigen Dampfloks, Nostalgie- und Sonderzüge in Freilassing und am Schafberg in Österreich.
mehr erfahrenATISHOP.DE YouTube-Kanal
09. Januar 2019
Eigentlich wollte ich die Lok gar nicht haben. Sie war in einem schlechten Zustand, was der ebay-Verkäufer ehrlicher Weise mit seiner Beschreibung und seinen Fotos deutlich belegt hat. Trotzdem habe ich den Kauf nicht bereut.
mehr erfahrenRestauration einer Roco E 44 507
17. September 2018
17 Fotos
ebay Partner-Links: Â Modelleisenbahn H0 Â | Â Modelleisenbahn TT Â | Â Modelleisenbahn N
Â
So entstand ATISHOP.DE:
Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt
Auf ATISHOP.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.
Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Â
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatishopde
www: atishop.de
Â
© 2021 atimedia