Bild: bahnwahn.de/Martin Treutler
Die Baureihe 2050 der ÖBB gehört - ausserhalb Österreichs - nicht unbedingt zu den populärsten Lokomotiven der Eisenbahn-Geschichte. Im Jahr 1993 nahm der italienische Modellbahn-Hersteller Lima das seltene Triebfahrzeug in verschiedenen Ausführungen ins Programm auf.
Kein Exot ist sicher vor Martin Treutler, dem Betreiber von bahnwahn.de. Im Rahmen der Rubrik "Modellbahnwahn" untersuchte er die bis 2012 verkauften Lima-Modelle genau und beschrieb das Vorbild. Zahlreiche Einblicke in alte Kataloge zeigen den Wandel des Modells im laufe der Zeit, bis zur Ausagbe von Rivarossi im Jahre 2011.
Â
Für Modelleisenbahner ist natürlich die bebilderte Beschreibung der Technik von grossem Interesse. Wie kann die Lok zerlegt werden? Was ist zu beachten? Wo sind die Vor- und Nachteile der ÖBB 2050 von Lima? Das alles gehört zum Umfang einer Modellbahnwahn-Vorstellung - bis hin zur Verkaufs-Verpackung.
Â
Hier geht´s zum Artikel: Lima ÖBB 2050
Die seltene Lima Modellbahn-Lok 2050 der ÖBB bei ebay günstig kaufen
Â
Am 31. August 2017 konnte ich zwei Lokomotiven der ÖBB-Baureihe 2050 im Lokpark Ampflwang ablichten. Sie sahen etwas "ungepflegt" aus. Der aktuelle Status der seltenen Exemplare ist mir nicht bekannt. Wenn jemand Informationen hierzu hat, bitte in die Kommentare!
Â
Â
Â
Mehr zum Thema: Die österreichische Baureihe 2050 bei Wikipedia
03. Januar 2021
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Wer hat noch den Überblick? Ich nicht! Es gibt unzählige Internetseiten zu den favorisierten Themen, doch viele kleine Websites sind nur schwer zu finden.
mehr erfahrenNeue Rubrik LINKS auf ATISHOP.DE
16. Mai 2019
Die neue Homepage der Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. steht bereit. Der Verein möchte mit der Website Vereinsmitglieder und Eisenbahn-Freunde über Veranstaltungen und Projekte informieren.
mehr erfahrenLokschuppen-Freunde mit neuer Website
27. Oktober 2014
Am 6. Juli 2019 findet bei Herpa im fränkischen Dietenhofen der 20. Tag der offenen Tür statt. Anlässlich dieses Jubiläums erwartet die Besucher ein grosses Programm. Der Eintritt ist frei.
mehr erfahrenTag der offenen Tür bei herpa
20. Juni 2019
3 Fotos
Überall im Land gibt es begeisterte Eisenbahner, die historische Fahrzeuge und Betriebsstätten vergangener Tage mit grossem persönlichem Einsatz zu erhalten versuchen. In diesem Jahr ist das noch schwieriger als sonst. Ein Verein in Amberg ist nun in finanzielle Schieflage geraten.
mehr erfahrenAmberger Kaolinbahn e.V. - leere Kassen durch Corona
20. November 2020
ebay Partner-Links: Â Modelleisenbahn H0 Â | Â Modelleisenbahn TT Â | Â Modelleisenbahn N
Â
So entstand ATISHOP.DE:
Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt
Auf ATISHOP.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.
Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen, Shop.
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Â
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatishopde
www: atishop.de
Â
© 2021 atimedia