Die H0-Modelle wurden in den Farben der MÁV (Magyar Államvasutak, Ungarische Staatsbahnen), der GYSEV/Raaberbahn (Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG) und der griechischen Eisenbahngesellschaft OSE (Organismós Sidirodrómon Elládos) angeboten.
Die Diesellokomotive M41 und die Elektrolokomotive V43 waren in verschiedenen Lackierungen, in AC und DC erhältlich. Die Reisezugwagen wurden maßstäblich in 1:87 gefertigt.
Das letzte Lebenszeichen des Herstellers war eine Modell-Ankündigung (V43) am 5. Januar 2016 bei facebook. Die Website unter fuggerth.hu existiert nicht mehr. Ein Grund für die Einstellung des Geschäftsbetriebs ist mir nicht bekannt.
Update am 15. Februar 2022, freundlicher Hinweis eines Website-Besuchers: Der Firmeninhaber, Herr Fuggerth, ist bereits vor Jahren verstorben, der Sohn wollte den Betrieb nicht weiterführen.
Wir haben fünf neuwertige Reisezugwagen von FUGgERth in unserer Vitrine. Meine ganz persönliche Meinung: Die Qualität der Modelle ist relativ bescheiden. Bedruckung, Radsätze und Details entsprechen ungefähr dem Stand der PIKO-Modelle der 1970er. Die auch heute noch hohen Preise, zu denen die Modelle von FUGgERth gehandelt werden, kann ich mir nur mit ihrer Exklusivität erklären. Der Markt für ungarische und griechische Modelleisenbahnen ist überschaubar, entsprechende Produkte sind rar, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Links
FUGgERth Lokomotiven, Personenwagen und Zubehör bei NAUMANN Modelleisenbahnen