Genaue Nachbildung der Einzelheiten auf dem Dach mit freistehenden Dachleitungen; zwei federnde Stromabnehmer. Extra eingesetzte Stirn- und Seitenfenster. Stirnlampen in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung beleuchtet. Stromabnahme über die Dachstromabnehmer möglich. Jedes Drehgestell mit einem Motor ausgerüstet; alle Radsätze angetrieben.
Â
Das Vorbild wurde erstmals 1932 bei der DR in Dienst gestellt. Die Lokomotive dieser Baureihe wurden im Güterzug- als auch im Reisezugdienst eingesetzt. Sie waren bei der DR bis in die frühen 90er Jahre hinein anzutreffen.