Bahnhof Burgstein von PIKO
Unser vor wenigen Jahren gebauter Bahnhof "Neumühle" von Auhagen (VERO, Mamos aus den 1980ern) ist wunderschön, aber im Zwischenmaßstab 1:100 und damit für die Spurweiten TT und H0 gleichermaßen (un)geeignet. Wir wollen ein neues Gebäude in 1:87!
Die Wahl fiel auf das günstige H0-Modell "Burgstein" (Artikel 61820) von PIKO hobby. Der Gebäudebausatz überrascht nicht mit Rafinessen und hoher Detailtreue, ist aber dadurch für Anfänger und Kinderhände sehr gut geeignet. Er besteht aus vergleichsweise wenigen, einfachen Teilen, die sich relativ leicht zusammenbauen lassen und kleine Fehler verzeihen.
Â
Am heutigen Schmuddelwetter-Sonntag war es soweit, wir machten uns an die Arbeit. Meine Kinder (10 und 8) bewältigten den Zusammenbau lt. Anleitung weitgehend selbständig, ich hatte die untergeordnete Rolle des Assistenten und Fotografen.
Â
Die Einzelteile waren schnell abgetrennt und entgratet. Das Einsetzen der zahlreichen Fenster, Scheiben und Gardinen, die aus gdruckten Bögen ausgeschnitten wurden, zog sich etwas dahin. Als die vier Mauern vom Hauptgebäude standen, war das Ziel deutlich erkennbar und die Kinder bauten noch motivierter. Mit jedem Bauteil, das hinzu kam, wurde der Bahnhof realistischer und lebendiger.
Â
Für etwas Irritation sorgten die auch bei diesem Bausatz von der Anleitung abweichenden Produktfotos. Je nach Gefallen orientierten wir uns an der Vorgabe, am Foto oder an der eigenen Kreativität, die ich auch mit solchen Basteleien bei meinen Kindern fördern möchte. Das Bahngebäude wurde zum Schluss mit drei Figuren und einem Hund von Preiser verziert.
Â
PIKO Bahnhof "Burgstein" im PIKO-Shop
PIKO Bahnhof "Burgstein" bei ebay
PIKO Modellbahn-Bausätze bei ebay
Â
Der Bahnhof "Burgstein" kostet im PIKO-Shop aktuell (Ende Oktober 2020) 13,64 €, zzgl. Versand.
18. Oktober 2020
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Â
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Anzeige
Â
Zerstörerische Neugier
Habe meinen technisch stark interessierten und neugierigen kleinen Sohn (5) keine 10 Minuten mit einer interaktiven Lok von Roco "Next Generation" allein gelassen. Das war ein Fehler.
mehr erfahrenZerstörerische Neugier
09. Dezember 2017
3 Fotos
2 Kommentare
Kindertag 2017 in der Lokwelt
Viele junge Besucher bevölkerten die Lokwelt Freilassing und genossen das umfangreiche Unterhaltungsprogramm. Es wurde gebaut, gefahren, simuliert, getestet, gerätselt, gebastelt und geschminkt.
mehr erfahrenKindertag 2017 in der Lokwelt
21. Mai 2017
7 Fotos
Modellbahn-Wochenende 2015
Spannender Start in den Advent für Modelleisenbahner mit dem traditionellen Modellbahn-Wochenende in der Lokwelt Freilassing. Sogar die Parkbahn war - soweit es das Wetter zuließ - in Betrieb.
mehr erfahrenModellbahn-Wochenende 2015
29. November 2015
14 Fotos
ATISHOP.DE YouTube-Kanal
Tadaaaa, der YouTube-Kanal für Eisenbahn- und Modelleisenbahn-Videos von ATISHOP.DE ist online! Die ersten Kurzfilme zeigen Dampfloks, Nostalgie- und Sonderzüge in Freilassing und am Schafberg in Österreich.
mehr erfahrenATISHOP.DE YouTube-Kanal
09. Januar 2019
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Â
So entstand ATISHOP.DE:
Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt
Auf ATISHOP.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.
Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Â
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatishopde
www: atishop.de
Â
© 2022 atimedia