1
2

Kurz vor Ried im Innkreis

3
4

Modelle aus Karton!

5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Drohnen-Rennen

16
17
18
19
20

Drohne gekauft

Modellbau-Messe Ried 2019
Anfahrt Ried im Innkreis
Modelleisenbahn Schnee-Landschaft
Eisenbahn Papier Karton Modelle
Modelleisenbahn Gebäude-Bausätze in H0
Modelleisenbahn Loks und Waggons von Roco
Modelleisenbahn und Zubehör, Märklin
Modelleisenbahn-Angebote, Märklin, PIKO, Roco
Echtdampf Parkbahn-Lokomotiven
Allradgetriebener LKW auf der Modellbau-Ausstellung
Flugzeug-Modelle in Ried im Innkreis
Schiffsmodell auf der Messe Ried 2019
LEGO Technic Bagger und Kipper
Seifenkiste auf der Modellbahnmesse Ried
Drohnen-Rennen auf der Messe Ried
Messe Ried 2019
Süsses vor der Messe Ried 2019
Modellbaumesse Ried 2019 Eintrittskarten
Modellbau Ried 2019 Lageplan
Drohne

So war die Modellbau-Messe Ried 2019

Wir waren am 19. Oktober im oberösterreichischen Ried im Innkreis und besuchten die Modellbau-Messe. Das Ergebnis der Reise vorweg: Mir ist die Kinnlade runter geklappt.

Wer aus Salzburg nach Ried die Landstrasse befährt, macht eine beschauliche Reise durch eine hügelige Landschaft mit romantischen Ortschaften. Die Beschaulichkeit war schnell zu Ende als wir in der Messe Ried ankamen. Die Besucher strömten aus allen Richtungen herbei. Langsam dämmerte mir - die Ausstellung ist grösser als gedacht und wir sollten nicht die einzigen Besucher sein. In der Schlange vor der Kasse hat mir mein Vordermann seinen Ermässigungsgutschein überlassen, weil er den nicht verwerten konnte. Passt!

 

Die grossen Hallen waren sinnvoll nach Themen unterteilt, in Form eines U der Reihe nach begehbar. Der überdachte Aussenbereich war aus allen Gebäuden zugänglich. Die Imbiss-Stände und Süssigkeiten-Verkäufer waren gut verteilt und Ruheplätze boten Erholungsmöglichkeiten. Das ist besonders mit Kindern sehr angenehm.

 

Hinter dem Haupteingang landeten wir in der Modelleisenbahn-Abteilung, in Halle 19. Grosse Modul-Anlagen in allen möglichen Formen, Spurweiten und Farben buhlten um die Gunst der Besucher. Neben Vereinen waren auch Händler mit neuer und gebrauchter Massenware, aber auch mit interessanten Produkten aus Kleinserien, Individual- und Hobby-Entwicklungen vertreten. Besonders faszinierend fand ich Lokomotiven und Waggons aus Karton, deren Bauweise auf den ersten (und für mich auch auf den zweiten) Blick nicht zu ersehen war. Draussen drehten zwei Echtdampf-Parkbahn-Lokomotiven ihre Runden und zogen kleine Ausstellungs-Besucher über ein Oval. Ich hatte selbstverständlich den Fotoapparat dabei und knipste fleissig um mich. Ein Händler wies mich barsch darauf hin, nicht im Internet erscheinen zu wollen. Ich respektiere seinen Wunsch. Alle anderen zeigten stolz ihre Produkte.

 

 

Autos, Schiffe, Flugzeuge und noch viel mehr

In den weiteren Hallen gab es unzählige, wunderschöne Vitrinen-Modelle aller Art, auch Militaria, ferngesteuerte Autos, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, Flugzeuge, Hubschrauber, Drohnen und Schiffe. Wir durften verschiedene Fahrzeuge ausprobieren. In der LEGO-Halle beluden wir mit einem grossen Bagger aus einem Technic-Bausatz einen schweren Kipper. Vorträge, Workshops, Bastel-Seminare für Kinder und Vorführungen zu verschiedenen Themen gaben grundlegende und weiterführende Informationen. Auf dem Freigelände rasten kleine Flitzer mit Verbrennern auf der Rennstrecke umher. Der Duft von Nitromethan in der Nase liess mich an den Modellbau der 80er denken. In einem grossen Wasserbecken zeigten Schiffsbauer ihr Können und gingen mit einem U-Boot-Modell aus dem zweiten Weltkrieg auf Feindfahrt. Ein grosser Modell-Hubschrauber mit Gasturbine machte zwar höllischen Lärm, aber auch einen guten Eindruck. Für die Freunde moderner Flugtechnik gab es in einer abgedunkelten Halle Drohnenrennen!

 

 

Von Einkäufen und Zufällen

Nahezu unvermeidbar, in einer solchen Umgebung in Kauflaune zu geraten. Irgendwann standen wir mit einer im Preis um 50% reduzierten Drohne und etwas LEGO-Kleinkram da. Während einer Unterhaltung am Stand von StillerTec fiel mir eine zu Demonstrations-Zwecken ausgestellte, digitalisierte E 18 von Roco auf. Ein wunderschönes, analoges Exemplar dieses Modells steht in unserer Vitrine und wartet auf ihren Einsatz. Damit die Lok auch mit geöffneten Stromabnehmern und ohne Oberleitung eine gute Figur macht, wanderten die passenden Pantofixer über die Theke. Im Gespräch erwähnte ich einen Anbieter für Tausch-Platinen zur Digitalisierung, den ich kürzlich im Internet entdeckt habe. Wie es der Zufall so will, war es der Stand-Nachbar AMW Arnold´s Modell Web, Ing. Arnold Hübsch mit einer beeindruckenden Vielfalt an Tauschplatinen, Beleuchtungen und Elektronik-Zubehör. Eine Freude für den gelernten Elektroniker.

 

  • Übersicht
 
1

Einfache Montage des PantoFixers

2
3

Neues Bäumchen von StillerTec

4

Wunderschöne Bäume und Bäumchen

StillerTec Messe Ried 2019

  • Übersicht

 

 

Ich erwarb bei AMW für sehr faire 20,- EUR eine Platine mit PluX-Sockel, aufgelöteten LEDs und Löt-Flächen für Puffer-Kondensatoren, um damit unsere E 18 von Roco zu digitalisieren. Da hierfür ein möglichst schmaler Digital-Decoder benötigt wird, nahm ich auch noch einen ZIMO MX623P12 für deutlich unter 30,- EUR mit. Der Bericht über die Digitalisierung folgt.

 

  • Übersicht
 
1
2
3

AMW Hübsch Messe Ried 2019

  • Übersicht

 

 

Görlitzer Waggonbau

Die Freunde der 12mm-Spur vom MEV Salzburg waren auch anwesend. Sie zeigten die von einem Computer gesteuerte Simulation der Abläufe einer Waggon-Herstellung - selbstverständlich in der Spurweite TT, integriert in eine Modul-Einheit.

 

  • Übersicht
 
1
2
3
4
5

Ried 2019 - MEV

  • Übersicht

 

 

Wir waren mehrere Stunden in der Ausstellung, bis uns die vielen tollen Eindrücke ermüdeten und die Füsse nach Erholung verlangten. Vor dem Eingang nahmen wir noch verschiedene Leckereien und ein Lebkuchenherz für Mama mit. Wir sind begeistert und kommen wieder!

 

Bericht des ORF, Oberösterreich heute: Modellbauer aus Leidenschaft

Die nächste Messe kommt: Modellbau-Messe Ried 2020, 17. - 18. Oktober 2020

Nchbericht von TV1: Leidenschaft Modellbau

 

 

Modelleisenbahnen, LEGO-Bahnen

  • Übersicht
 
1
2
3

Kartonmodell!

4
5
6
7
8
9
10

Ried 2019 - Modellbahn

  • Übersicht

 

 

Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe und mehr

  • Übersicht
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35

Ried 2019 - Fahrzeuge und mehr

  • Übersicht

21. Oktober 2019

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

janein
Versenden

Pflicht-Feld

Bild

Lokwelt-Weihnacht 2017

Die Lokwelt Freilassing begeisterte auch in diesem Jahr wieder die Besucher der Lowelt-Weihnacht mit zahlreichen Attraktionen. Kälte und Schnee sorgten für eine passende, weihnachtliche Stimmung.

17. Dezember 2017

17 Fotos

Blog - Lokwelt-Weihnacht 2017
Bild

'Alles unter Dampf' in der Lokwelt

Am Sonntag, 6. August, fand der erste Dampftag in der Lokwelt Freilassing statt. Die Duft-Mischung aus Kohle, Dampf und Öl war ein Muss für die Freunde klassischer Eisenbahnen.

06. August 2017

27 Fotos

Blog - 'Alles unter Dampf' in der Lokwelt
Bild

Artikel im Lokwelt-Shop geknipst

Ich wurde kürzlich gebeten, im Museumsshop der Lokewelt Freilassing diverse Artikel zu fotografieren. Die Produkt-Vielfalt des kleinen, aber feinen Ladens hat mich überrascht. Du bist gefragt!

02. Oktober 2020

19 Fotos

Blog - Artikel im Lokwelt-Shop geknipst
Bild

Die Universal-Platine von Roco

Gestern habe ich mich einer leicht verstaubten, lange gestandenen H0-Diesellokomotive Roco 232 100-8 (43704) der Deutschen Reichsbahn gewidmet. Nach dem Öffnen des Gehäuses ging mir (nicht der Lok) ein Licht auf.

28. Dezember 2019

6 Fotos

2 Kommentare

Blog - Die Universal-Platine von Roco

ebay Partner-Links:   Modelleisenbahn H0   |   Modelleisenbahn TT   |   Modelleisenbahn N

Über uns

So entstand ATISHOP.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

Auf ATISHOP.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.

Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen, Shop.

ATISHOP.DE

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatishopde

www: atishop.de

 

© 2021

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

0Artikel0,00 €0 Artikel0Artikel0 Artikel

 
nach oben
 

x