Eine Vectron der ÖBB, eine der SETG (Sonderlackierung Alpen) und die Lenoardo-Taurus der ÖBB standen vor der Lokwelt-Zufahrt. Interessierte Besucher konnten in die Führerstände hinauf steigen und sich die Technik und den Berufsalltag von Lokführern erklären lassen. Die Diesellokomotive 2016 077 der ÖBB stand unauffällig im Hintergrund und war vermutlich für das Rangieren der Elektroloks auf dem nicht elektrifizierten Gelände verantwortlich.
Â
Bei blauem Himmel und Sonne war natürlich auch die vom Lokschuppen-Verein betriebene und bei kleinen Lokwelt-Besuchern beliebte Parkbahn in Betrieb.
Â
Folgende Unternehmen waren mit Ständen in der Lokwelt Freilassing vertreten:Â
- Bayerische Oberlandbahn
- DB Cargo LogisticsÂ
- Österreichische BundesbahnenÂ
- Salzburg AG – Salzburger LokalbahnÂ
- Salzburger EisenbahnTransportLogistikÂ
- Südostbayernbahn
Mein ganz persönlicher (!) Eindruck: Die Bahngesellschaften suchen händeringend nach Lokführern. Der Mangel an Personal geht soweit, dass sogar ich diesbezüglich angesprochen wurde. Die müssen wirklich extrem verzweifelt sein ...
Â
Danke für die Werbeschenke!
Â
Â