FrĂŒher hatten es Gleichstromer relativ einfach. An den Gleisen konnte unkompliziert eine Gleichspannung irgendwo zwischen 0 und ungefĂ€hr 16V gemessen werden, je nach Trafo, Netzteil, Regler und Last.
Â
Der DCC-Standard arbeitet mit einem Rechtecksignal, das mit einem simplen digitalen Multimeter nicht zuverlĂ€ssig gemessen werden kann. Der trĂ€ge Zeiger eines Analoginstruments hingegen zeigt einen ungefĂ€hren Wert an, mit dem man auf die FunktionsfĂ€higkeit der Anlage schliessen kann. Auf dem Bild oben sind ein modernes Digital-Multimeter (na gut, es hat schon ĂŒber 25 Jahre auf dem Buckel) und ein sehr einfaches, analoges GerĂ€t zu sehen. Damit sind auch Messungen auf der Suche nach Kontakt-Problemen möglich. Die gute, alte Analog-Technik ...
Â
Ein interessantes GerÀt zur Messung von Strom und Spannung gibt es bei ArnoldŽs Modell WEB